Datenschutzrichtlinien

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) EU 679/2016 sowie dem Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) werden Ihnen nachstehend die Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt:


VERANTWORTLICHER

LICORISTAS REUNIDOS MALLORQUINES S.L.
Steuernummer (NIF/CIF): B07085012
Adresse: CALLE LICORERS Nr. 12, 07141 MARRATXÍ
Telefon: 971604488
E-Mail: bernat@romamazona.com
Datenschutzbeauftragter:
Kontakt: http://www.protecmir.com
E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com


ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Bei LICORISTAS REUNIDOS MALLORQUINES S.L. verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, um die über unsere Website beauftragten Dienstleistungen zu erbringen und/oder Produkte zu verkaufen. Außerdem verwenden wir Ihre Daten, um Informations- und Werbemitteilungen zu versenden und Marketinganalysen durchzuführen.

Um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihren Interessen entsprechen, wird auf Grundlage der bereitgestellten Informationen ein kommerzielles Profil erstellt. Auf Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen.

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung besteht und keine Löschung beantragt wird. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem letzten Vertrag oder Kauf gespeichert. In jedem Fall werden Ihre Daten so lange aufbewahrt, wie sie für die angegebenen Zwecke nützlich sind, sowie für die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und zur Erfüllung möglicher rechtlicher Verpflichtungen, die sich aus der Verarbeitung ergeben.


RECHTSGRUNDLAGE

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf der Erfüllung eines Vertrags, bei dem die betroffene Person Vertragspartei ist, oder auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf deren Anfrage, sowie auf der Einwilligung, die Sie zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken erteilt haben, gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstaben a) und b) DSGVO und dem Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD).

Für den Versand kommerzieller Angebote per Telekommunikation gelten außerdem die Artikel 20 und 21 des Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft 34/2002.

Die Zusendung von Produkt- und Dienstleistungsangeboten basiert auf Ihrer Einwilligung; der Widerruf dieser Einwilligung berührt nicht den bestehenden Vertrag über den Erwerb von Produkten und/oder Dienstleistungen.

Die Angabe personenbezogener Daten ist erforderlich, da andernfalls der Dienst nicht erbracht, das Produkt nicht verkauft oder das angeforderte Angebot bzw. die kommerzielle Information nicht übermittelt werden kann.


EMPFÄNGER

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass externe Dienstleister im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für die verantwortliche Stelle Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten können, und zwar ausschließlich als Auftragsverarbeiter.

Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten an öffentliche Behörden übermitteln, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

Es ist keine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer vorgesehen.
Es werden keine Angemessenheitsbeschlüsse, Garantien oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriftenangewendet.


RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Die betroffenen Personen haben das Recht:

  • Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • die Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,

  • deren Löschung zu beantragen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind,

  • in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • der Verarbeitung zu widersprechen, insbesondere aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben,

  • und, soweit technisch möglich, die Übertragbarkeit ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Zur Ausübung dieser Rechte können betroffene Personen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein schriftliches Gesuch zusammen mit einer Kopie eines Ausweisdokuments (z. B. Personalausweis) an folgende Adresse richten:

LICORISTAS REUNIDOS MALLORQUINES S.L.
CALLE LICORERS Nr. 12, 07141 MARRATXÍ


BESCHWERDERECHT

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD) – www.agpd.es

Herkunft der personenbezogenen Daten: die betroffene Person selbst.